Bauberatung bei Sanierungsprojekten und Neubauprojekten
Nehmen Sie eine Bauberatung durch einen Bausachverständigen in Anspruch, haben Sie die Chance, vor Baubeginn Fehler und Ärgernisse zu vermeiden und erheblich Kosten zu sparen. Vorausgesetzt, der Sachverständige Ihres Vertrauens ist sorgfältig, aufmerksam und verfügt über ausreichend Erfahrung.
Meine jahrzehntelange Tätigkeit in der Baubranche ist ein hilfreiches Werkzeug bei meiner Arbeit als zertifizierter Bausachverständiger. Ich kenne die Herausforderungen der einzelnen Gewerke, die Sorgen eines Bauherren und die große Verantwortung eines Bauleiters. Ich weiß, dass aufgrund von Zeitdruck, steigenden Kosten oder fehlendem Personal auch außerplanmäßige Hilfsmaßnahmen in der Bauphase keine Seltenheit sind. Aber besonders vor der Bauphase ist eine durchdachte, vorausschauende und umfassende Planung das beste Fundament für ein erfolgreiches Projekt.
Die Bauberatung findet im Idealfall vor Vertragsabschluss mit der Baufirma statt. Ich prüfe die Vertragsinhalte, die Baubeschreibung und erkläre Ihnen gern auch wissenswerte Details (keine juristische Durchsicht!). Sollte es bis zu diesem Zeitpunkt versäumt worden sein, spreche ich mit Ihnen gern auch über mögliche Fördergelder, die Steigerung der Energieeffizienz und umweltfreundliche Konzepte (keine Energieberatung!).
Gerne berate ich Sie auch für Ihre geplante Sanierung. Grund für die Sanierung einer Bestandsimmobilie ist häufig das Steigern der Energieeffizienz und damit das Senken der Energiekosten, Schimmelpilzbefall, Baufehler oder nicht mehr zeitgemäße Konstruktionen sowie das Modernisieren von Wohn- und Arbeitsraum.
Dabei muss es sich nicht immer um Komplettsanierungen handeln, denn diese ist meist kostenintensiv und somit wirtschaftlich nicht immer vertretbar. In der Beratung berücksichtige ich somit auch die Möglichkeit einer Teilsanierung.
Auf Wunsch stehen ich Ihnen auch als Baubegleitung und für die Bauabnahme zur Verfügung.