Baubegleitung – Qualitätssicherung während der Bauphase
Endlich ist es soweit: Ihr Projekt startet in die Bauphase. Eine sehr aufregende und für viele Bauherren auch sorgenreiche Zeit. Denn erfahrungsgemäß lässt sich wohl sagen, dass nebst ungünstigen Wetterverhältnissen und Bauverzögerungen immer auch unplanmäßige Problematiken, Hindernisse oder Abweichungen vorkommen können.
Damit Sie in dieser wichtigen Zeit nicht allein den Überblick und die Kontrolle behalten müssen, biete ich Ihnen die Baubegleitung an. Heißt, ich führe während der Bauphase Kontrollen auf der Baustelle durch – nach Möglichkeit am besten zusammen mit Ihnen als Auftraggeber und dem zuständigen Bauleiter.
Folgende Leistungen beinhaltet meine Baubegleitung:
- Sichten und Prüfen von sämtlichen Bauunterlagen zur Vorbereitung
- regelmäßiges Erscheinen auf der Baustelle (nach vereinbarten Kontrollabschnitten)
- Prüfen der Bauarbeiten auf fachgerechte Ausführung
- Teilnahme an der Abnahme der jeweiligen Bauausführungen oder
- rechtzeitiges Erkennen von Problematiken und Fehlern
- ggf. Empfehlungen und Fristsetzung zur Behebung der Baumängel
- Abgleich des Soll-Zustandes mit dem Ist-Zustand
- Erstellung eines Protokolls nach gesonderte Vereinbarung
Ende der Bauphase – Bauabnahmebegleitung
Jedem Bauherren brennt es wahrscheinlich unter den Fingernägeln, das Abnahmeprotokoll am Ende der Bauphase zu unterzeichnen und die nagelneue Immobilie endlich nutzen zu können. Jedoch sollte die Schlussabnahme auf keinen Fall leichtfertig oder vorschnell abgesegnet werden!
Mit einem Bausachverständigen an Ihrer Seite profitieren Sie von einem weiteren, fachkundigen Blick auf das Protokoll. Ich nehme mit Ihnen gemeinsam den Ortstermin zur Abnahme wahr und führe eine Außen- und Innenkontrolle durch. Außerdem lege ich ein besonderes Augenmerk auf bekannte Schwachstellen.
Folgende Schwerpunkte werden unter anderem bei der Bauabnahme unter die Lupe genommen:
- Fassaden, Fenster und Türen
- Dachkonstruktion und damit verbundene Objekte
- Funktionsfähigkeit der Leitungssysteme (Wasser, Gas, Strom etc.)
- Funktionsfähigkeit aller installierten Anlagen (Heizung, Lüftung etc.)
- Korrektheit der Raummaße
- korrekte Position von Türen, Durchgängen und Fenstern
- Funktionsfähigkeit von Schlössern und Schlüsseln
- Einbauten
- Fliesenarbeiten
- Bodenbelagsarbeiten
- Tapeten- und Malerarbeiten
Sie sehen: Es gibt einiges, was es zu beachten gilt. Ich freue mich, Ihnen bei diesem wichtigen Schritt eine zuverlässige und aufmerksame Unterstützung sein zu können!